KTM X-Bow
Als offizieller KTM X-Bow Vertragshändler stehen wir Ihnen im Autohaus ISERT zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen Top Service und Verkaufsberatung rund um den Sportwagen KTM X-BOW.
Erleben Sie den Begriff „Supersportwagen“ neu mit dem KTM X-Bow R, X-BOW RR und dem X-BOW GT.
Neben dem Verkauf und dem Service haben wir mit ISERT MOTORSPORT unser eigenes Rennsportteam, das sich auf die Marken KTM X-Bow und LIGIER spezialisiert hat. Dadurch profitieren Sie von einem professionellen Ansprechpartner der sein Know-how stetig weiter ausbaut.
Erleben Sie Leidenschaft für den Motorsport, gepaart mit einem sportlichen Fahrzeug für die Straße – dem KTM X-Bow.
Unsere Teams vom Autohaus Isert in Mainleus, Kronach und Bayreuth freuen sich auf Sie.
Besuchen Sie uns in Mainleus
Fassoldshof 1
95336 Mainleus
Telefon: 09229 99300
Besuchen Sie uns in Kronach
Industriestraße 33
96317 Kronach
Telefon: 09261 66640
Besuchen Sie uns in Bayreuth
Peter-Henlein-Straße 23
95445 Bayreuth
Telefon: 0921 530394 60
Unser aktuelles Angebot: Der KTM X-BOW GT
Puristisches und radikales Design für außergewöhnlichen Fahrspaß
Technische Daten:
EZ 07/2016
2.800 km
220 kW (299 PS)
Schaltgetriebe
Unfallfrei
Hubraum 1984 cm³
Schadstoffklasse Euro 6
1. Hand
Farbe schwarz (carbon black - true )
Kraftstoffverbrauch kombiniert ca. 8,3 l/100 km
Kraftstoffverbrauch innerorts ca. 11,4 l/100 km
Kraftstoffverbrauch außerorts ca. 6,6 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert ca. 194 g/km
Ausstattung:
Einparkhilfe, Klimaanlage, Tagfahrlicht, Schaltwegverkürzung
Sport-Enddämpfer
BBS Felgen individuell auf neuen Reifen Michelin Super Sport 18" (215) + 19" (265)
Aerodynamikpaket 1: zusätzlicher Frontsplitter, 2x Luftleitflügel
Aerodynamikpaket 4: Frontsplitterverlängerung ZSB, mit Luftführung seitlich
verstellbare Push Rods
Racing Lenkrad
Carbon Radabdeckungen
Nähte in KTM orange
Aufbau von Fusion-orange Bonnets
komplette Folierung der Bonnets von BGD
Überrollbügel innen foliert
Preis inkl. Mwst: 109.900 €
Der KTM X-BOW R
Revolutionär. Puristisch. Radikal. Mit der Serienversion des KTM X-BOW präsentierte der österreichische Hersteller KTM im Jahre 2008 seine Interpretation eines Supersportwagens für das 21. Jahrhundert. „Wir wollten die Idee Colin Chapmans eines spartanischen, leichten und auf das Wesentliche reduzierten Sportwagens in das neue Jahrtausend transferieren – mit möglichst vielen technologischen Innovationen“, so KTM CEO Stefan Pierer.
Gemeinsam mit den Spezialisten der italienischen Sportwagenschmiede Dallara, dem Verbundstoffexperten Wethje, dem Think-Tank KTM Technologies und Motorenpartner Audi entstand in nur 18 Monaten der wohl aufregendste Supersportwagen unserer Zeit.
Noch extremer, noch schneller und noch beeindruckender.
Der KTM X-BOW R wurde bis ins kleinste Detail als bedingungslose Fahrmaschine konstruiert. Viele herkömmliche Dinge, die nur der Bequemlichkeit dienen, fehlen. Der Verzicht auf ein Dach und die Windschutzscheibe, das Weglassen von Klimaanlage und Unterhaltungssystem, all das mag gewöhnungsbedürftig sein. Aber es ermöglicht die Konzentration auf das Wesentliche: Das Fahrerlebnis!
Motor
Bauart | 2-Liter-TFSI-Motor |
Hubraum | 1.984cm³ |
Max. Leistung | 220kW (300 PS) @ 6.400 U/min |
Max. Drehmoment | 420 Nm @ 3.200 U/min |
Ventile | 16, DOHC |
Kraftstoffverbrauch | 8,3 Liter/100km |
CO2 Emission | 189 g/km, EURO 6 |
Fahrwerk
Abmessungen | 3.738 x 1.915 x 1.202 mm |
Radstand | 2.430 mm |
Wendekreis | 10,8 m |
Spurweite vorne/hinten | 1.644 mm / 1.624 mm |
Kraftübertragung | Hinterradantrieb mit mechanischem Sperrdifferential |
Getriebe | Manuelles 6-Gang-Getriebe |
Schwerpunkthöhe | 380 mm |
Tankinhalt | Ca. 40 Liter |
Trockengewicht | 790 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 231 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 3,9 s |
Aerodynamischer Anpressdruck | 200 km/h > 193 kg |
Querbeschleunigung | > 1,5 g (Straßenbereifung) |
Gewichtsverteilung in % (vorne/hinten) | 37:63 |
Der KTM X-BOW GT
Kein anderes Auto verkörpert den Begriff Supersportwagen so konsequent und kompromisslos, wie der KTM X-BOW GT. Basierend auf dem in Sachen High-Tech, Sicherheit, Fahrdynamik und Optik einzigartigen KTM X-BOW R schuf der österreichische Hersteller KTM ein Fahrzeug, dessen außergewöhnliche Eigenschaften nun auch ohne Helm erfahr- und erlebbar werden.
Die filigrane, rahmenlose Scheibenkonstruktion, die sich, einem Helmvisier gleich, schützend um Fahrer und Beifahrer legt, lässt für die Insassen den Verzicht auf die eigene Kopfbedeckung zu. Gleichzeitig stört sie aber weder das puristische Fahrerlebnis, noch das radikale Design des revolutionären KTM X-BOW. Ganz im Gegenteil. Die Evolution der KTM Designsprache lässt die Karosserie-Elemente plastischer erscheinen, gleichzeitig helfen wenige scharf gezeichnete Linien, um die Flächen klar zu strukturieren.
Motor
Bauart | 2-Liter-TFSI-Motor |
Hubraum | 1.984cm³ |
Max. Leistung | 220kW (300 PS) @ 6.400 U/min |
Max. Drehmoment | 420 Nm @ 3.200 U/min |
Ventile | 16, DOHC |
Kraftstoffverbrauch | 8,3 Liter/100km |
CO2 Emission | 189 g/km, EURO 6 |
Fahrwerk
Abmessungen | 3.738 x 1.915 x 1.202 mm |
Radstand | 2.430 mm |
Wendekreis | 10,8 m |
Spurweite vorne/hinten | 1.644 mm / 1.624 mm |
Kraftübertragung | Hinterradantrieb |
Getriebe | Manuelles 6-Gang-Getriebe |
Schwerpunkthöhe | 390 mm |
Tankinhalt | Ca. 40 Liter |
Trockengewicht | 847 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 231 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h | 4,1 s |
Aerodynamischer Anpressdruck | 200 km/h > 100 kg |
Querbeschleunigung | > 1,5 g (Straßenbereifung) |
Gewichtsverteilung in % (vorne/hinten) | 38:62 |
Der KTM X-BOW RR
Der KTM X-BOW RR ist die Essenz aller Erfahrungen, die KTM seit 2008 in verschiedensten Motorsporteinsätzen rund um den Globus sammeln konnte. Kompromisslos auf Sieg getrimmt, nahezu unbegrenzt individualisierbar, für seine Gegner beängstigend schnell – und dennoch überraschend leistbar.
Der KTM RR ist je nach Ausbau das perfekte Fahrzeug für den Kampf um Bestzeiten auf der Rennstrecke.
Motor
Bauart | 2-Liter-TFSI-Motor |
Hubraum | 1.984cm³ |
Max. Leistung | Je nach Spezifikation |
Max. Drehmoment | Je nach Spezifikation |
Ventile | 16, DOHC |
Fahrwerk
Abmessungen | 3.738 x 1.915 x 1.202 mm |
Radstand | 2.430 mm |
Wendekreis | 10,8 m |
Spurweite vorne/hinten | 1.644 mm / 1.624 mm |
Kraftübertragung | Hinterradantrieb mit mechanischem Sperrdifferential |
Getriebe | Manuelles 6-Gang-Getriebe |
Schwerpunkthöhe | 380 mm |
Tankinhalt | Ca. 40 Liter |
Trockengewicht | 810 kg |
Höchstgeschwindigkeit | Je nach Spezifikation |
Beschleunigung 0-100 km/h | Je nach Spezifikation |
Aerodynamischer Anpressdruck | Je nach Spezifikation |
Querbeschleunigung | > 2,0 g (Semi-Slicks) |
Gewichtsverteilung in % (vorne/hinten) | 37:63 |